· 

FREIDAY

 

Schule im Aufbruch - FREIDAY in der Grundschule Eckenhaid

 

 

Alle Klassen unserer Grundschule haben in der Woche vom 19.5.2025 bis zum 23.5.2025 am schuleigenen FreiDAY-Projekt gearbeitet.

 

Die Schüler und Schülerinnen haben sich besonders intensiv mit 3 von 17 Zielen zur Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) auseinandergesetzt.

 

 

Das waren unsere Ziele:

 

Ziel 11 - Nachhaltige Städte und Gemeinden

 

Ziel 12 - Nachhaltiger Konsum und Produktion

 

Ziel 13 - Maßnahmen zum Klimaschutz

 

 

In jahrgangsgemischten Kleingruppen machten wir uns Gedanken zu dem von uns ausgewählten Ziel, suchten uns ein Thema aus und recherchierten dazu in Büchern, auf Kinderseiten im Internet und befragten Experten.

 

Einige Gruppen bastelten und bauten mit verwertbaren Materialien oder Recycling (Zukunftshäuser, Insektenhotels, Raupen/ Stempel aus Klopapierrollen, Vogelraststätten aus Milchtüten), Kuscheltiere aus Stoffresten wurden genäht, Steckbriefe erstellt, Plakate gestaltet und EBooks entworfen.

 

Unsere gesamten Ergebnisse stellten wir den Eltern am Schulfest, Freitag, 23.05.2025, vor.

Einige hergestellten Materialien wurden verkauft und die Einnahmen in Höhe von 150,00€ werden an den Verein „Kinder für Kinder“ gespendet.

 

Nach den Präsentationsrunden boten die Eltern und Lehrer verschiedene Stationen an (z.B. Herstellung von Samenbomben, Genius-Square-Spiel, Bemalen von Steinen, Einpflanzen von Blumen , Basteln von Utensilo aus Milchtüten, Gestalten eines Flaschen- und Milchtütengartens, Bücher- und Spielzeugtausch, ...)

 
Das Schulfest beendeten wir auf dem Pausenhof, wo die Zumba-Gruppe einen Tanz aufführte. Von unseren Lehrerinnen und unserem Lehrer erhielten wir eine kleine Überraschung in Form eines Seesterns in Anlehnung an die Geschichte „Eine gute Tat“ von Christian Trimmer.

 

 

Alle Kinder und Eltern hatten viel Spaß am Schulfest und wir haben viel über Nachhaltigkeit, Klimaschutz und Konsum/ Produktion gelernt.

 

 

 

Klasse 4a