Gesundheitstag an der Grundschule Eckenhaid
Am 3. Juli 2025 fand an der Grundschule Eckenhaid ein aufregender Gesundheitstag statt, der die Schülerinnen und Schüler mit viel Freude und Begeisterung erfüllte. Der Tag war voller spannender Aktivitäten, die nicht nur die körperliche Fitness, sondern auch das Bewusstsein für gesunde Ernährung und mentale Gesundheit förderten.
Die Kinder hatten die Möglichkeit, an verschiedenen Stationen teilzunehmen, die von engagierten Lehrkräften sowie von engagierten Eltern betreut wurden.
Ein besonderes Augenmerk lag auf der Ernährung. Zu den Highlights gehörte die Bio-Salat-Bar, an der die Schüler lernen konnten, wie sie gesunde und schmackhafte Salate zubereiten können.
In der Station "Kreatives aus Obst und Gemüse" lernten die Kinder, wie sie mit gesunden Zutaten leckere Snacks zubereiten können.
Ein informatives Angebot war die Station "Zuckerkrankheit – Was ist das?", die den Kindern wichtige Informationen über gesunde Ernährung und den Umgang mit Zucker näherbrachte. Auch die Station "Zucker in beliebten Lebensmitteln" sorgte für Aha-Momente.
Bei der Traumreise wurden die Kinder in eine entspannende Fantasiewelt entführt, während das Seilspringen nicht nur für Bewegung sorgte, sondern auch viel Spaß bereitete. Das Trommeln förderte die Rhythmusfähigkeit und die Zusammenarbeit. Die Klangreisen boten eine entspannende Auszeit, während der Bewegungsparcours die Kinder dazu ermutigte, sich aktiv zu betätigen.
In der Station "Mitmachgeschichten fürs innere Gleichgewicht" konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen und gleichzeitig etwas über Achtsamkeit lernen. Ein weiterer Höhepunkt
war das Gehirnjogging, bei dem die Kinder ihre geistigen Fähigkeiten spielerisch trainieren konnten.
Besonders lustig fanden sie den Gummistiefelweitwurf, der viel Gelächter und Freude brachte.
Natürlich durfte der Mannschaftssport nicht fehlen: Beim Fußballspiel stellten die Kinder ihre fußballerischen Fähigkeiten unter Beweis.
Insgesamt war der Gesundheitstag ein voller Erfolg. Die positive Energie und der Enthusiasmus der Schüler zeigten, wie wichtig es ist, Gesundheit spielerisch zu vermitteln.
Wir danken den Eltern und Lehrkräften für ihr Engagement und freuen uns auf weitere solche Veranstaltungen in der Zukunft.